Deutscher Robotik Verband
Unsere Ziele
Netzwerken
- Austausch in fachbezogenen Arbeitsgruppen
- Zugriff auf Erfahrungen, Ressourcen, Infomaterial
- Fachseminare und Workshops zur Weiterbildung
Interessenvertretung
- Vertretung gegenüber staatlichen Stellen
- Beratung durch Experten und Entscheidungsträger
- Mitarbeit in Normungsgremien
Aus-/ Weiterbildung
- Beratung und Schulung von Mitgliedern
- Entwicklung von Ausbildungsprogrammen
- Informationen über neue Regularien
Die Gründungsmitglieder sind Hersteller von Smart Robotik Hardware, -Software und Komponenten, Systemintegratoren, Sicherheitsexperten, Hochschulprofessoren, Netzwerker und Influencer, mit umfassender Praxiserfahrung in der erfolgreichen Anwendung von Robotik.
Ordentliches Mitglied können Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen oder sonstige Organisation mit Tätigkeitsfeld auf dem Gebiet der Robotik werden. Außerordentliches Mitglied kann jede volljährige Privatperson werden, die Interesse an der Robotik hat.
Welchen Anspruch verfolgt der Verband ?
Die Herstellung und den Einsatz von Robotertechnik in Deutschland zu fördern
Den Mitgliedern ein Netzwerk zur Information und Zusammenarbeit zu bieten
Durch Nutzung der Automatisierungspotenziale die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken
Chancen der Digitalisierung für Erschließung neuer Geschäftspotenziale nutzen
Roboterautomatisierung für den Endanwender einfach und bezahlbar zu machen