Vorstandsassistenz (m/w/d) – Deutscher Robotik Verband e.V.
Der Deutsche Robotik Verband e.V. (DRV) vernetzt Robotik-Enthusiasten, Experten und Einsteiger, um KMU und Handwerksbetriebe beim Einsatz von Robotertechnik zu unterstützen. Unser Ziel: Wettbewerbsfähigkeit stärken, Digitalisierung vorantreiben und Automatisierung zugänglich machen.
Als Vorstandsassistenz (m/w/d) fungierst du als zentrale Schnittstelle zwischen dem DRV Vorstand und unseren Mitgliedern. Du bist die erste Anlaufstelle für Mitglieder, übernimmst die administrative und finanzielle Steuerung des Verbands und gestaltest unsere öffentliche Präsenz. Dabei berichtest du direkt an den Vorstand.
Deine Aufgaben
- Mitgliederbetreuung & -entwicklung: Gewinnung, Bindung und Betreuung von Mitgliedern sowie Entwicklung attraktiver Angebote.
- Verwaltung & Vorstandssupport: Unterstützung des Vorstands inkl. Vor- und Nachbereitung von Meetings.
- Prozessoptimierung: Analyse und Implementierung effizienterer Abläufe in der Administration.
- Finanzen & Controlling: Budget- und Ressourcenmanagement, Rechnungsstellung, Mahnwesen sowie Rechnungsprüfung.
- Öffentlichkeitsarbeit & Netzwerkpflege: Betreuung von Partnern, strategische Kommunikation und Positionierung des Verbands.
- Event- & Messeorganisation: Planung, Koordination und Durchführung von Veranstaltungen.
Dein Profil
- Ausbildung & Erfahrung: kaufmännische Ausbildung oder Studium (BWL, Finanzwesen o. ä.) mit relevanter Berufserfahrung.
- Fachliche Kompetenz: sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung in administrativen sowie finanziellen Prozessen.
- Kommunikationsstärke: sehr gutes Ausdrucksvermögen, Organisationsgeschick und Eigenmotivation.
- Strukturierte Arbeitsweise: selbstständig, zuverlässig und lösungsorientiert.
- Teamfähigkeit & Flexibilität: Freude an Zusammenarbeit und Offenheit für neue Herausforderungen.
- Technologiebegeisterung: Interesse an Robotik und digitalen Innovationen.
Unser Angebot
- Flexibilität & Work-Life-Balance – Teilzeit (mind. 15 Std./ Woche; freie Arbeitszeiteinteilung, Homeoffice-Möglichkeit und 20 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche).
- Gestaltungsspielraum – Verantwortungsvolle, vielseitige Aufgaben mit großem Einfluss auf den Verband.
- Wertschätzende Arbeitskultur – Kooperative Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit kurzen Entscheidungswegen.
- Attraktive Vergütung & unbefristeter Arbeitsvertrag – Leistungsgerechte Bezahlung mit langfristiger Perspektive.
Nächste Schritte
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 30.04.2025 per E-Mail an info@robotikverband.de.
Du erfüllst nicht alle Anforderungen?
Kein Problem! Motivation, Lernbereitschaft und Potenzial sind für uns wichtiger als ein perfektes Matching – bewirb dich trotzdem!
Fragen?
Melde dich gerne – wir beantworten sie schnell und unkompliziert. Kontaktaufnahme bitte über den die info@robotikverband.de.
Empfiehl uns weiter!
Falls die Stelle nicht perfekt für dich ist, aber in deinem Netzwerk auf Interesse stoßen könnte, freuen wir uns über eine Weiterempfehlung.
Vielfalt & Chancengleichheit
Wir stehen für Diversität und Inklusion. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, sexueller Orientierung oder individuellen Beeinträchtigungen – bei uns zählt dein Talent!
Über uns
Zukunft gestalten mit Robotik! Der Deutsche Robotik Verband e.V. (DRV) fördert die Robotik in Deutschland und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie Handwerksbetriebe. Wir bieten ein starkes Netzwerk für Wissenstransfer und Zusammenarbeit und machen Roboterautomatisierung einfacher und bezahlbarer. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Automatisierung!