WIR PRÄSENTIEREN...
…wissenswertes und die wichtigsten Neuigkeiten rund um die Robotik, den Podcast Robotik in der Industrie und interessante Videos.
FILTERN SIE
UND ERHALTEN SIE SPANNENDE
BEITRÄGE AUS DER ROBOTIK-WELT
- Alle Beiträge
- Allgemein
- Aktuelles
- Forschung
- Förderungen
- Industrieroboter
- Sicherheit und Normen
- Verband

Künstliche Intelligenz in der Robotik
Wie in unserem Artikel über die Robotik-Trends 2025 angekündigt, werden wir uns in einer kleinen Beitragsreihe nun jeden dieser Trends genauer anschauen. Und da steigen wir Mehr erfahren

Das sind die 5 großen Robotik-Trends in 2025
Die International Federation of Robotics (IFR) hat die 5 großen Robotik-Trends in 2025 benannt. Über diese wollen wir euch heute einen Überblick geben. 2024 war ein Mehr erfahren

Der Robotik-Jahresrückblick 2024 des Deutschen Robotik Verbands
Liebe Robotik-Community, liebe Mitglieder, während sich das Jahr 2024 dem Ende zuneigt, blicken wir auf zwölf spannende Monate voller technologischer Innovationen, wegweisender Entwicklungen und wichtiger Meilensteine Mehr erfahren

Wie mache ich meine Roboteranlage sicher? Die CE-Zertifizierung des Roboters
Im letzten Teil unserer Beitragsreihe zum Thema Der Einstieg in die Automatisierung sprechen wir über ein wichtiges Thema: Wie wird ein Roboter sicher? Roboter sind nämlich Mehr erfahren

2. Robotertag – STL-Hausmesse
Am 9. Oktober lud unser Mitglied, die Firma STL Steuerungs-Technik-Leuthe nach Bobingen zum 2. Robotertag ein. Die Veranstaltung entwickelte sich zu einem inoffiziellen DRV-Mitgliedertreffen. Auf der Mehr erfahren

World Robotics Report 2024 – Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick
Am 24. September hat die International Federation of Robotics (IFR) den World Robotics Report 2024 veröffentlicht. In diesem jährlich veröffentlichten Report finden sich globale Statistiken zum Mehr erfahren
Unsere Beitragsreihe "Der Einstieg in die Automatisierung mit Robotern"

Roboter im Mittelstand: 6 Gründe, warum jetzt die Zeit zum Automatisieren ist
Zu teuer, zu kompliziert, zu aufwendig: Das waren lange die Hauptgründe, wieso es für viele kleinere Firmen keinen Sinn gemacht hat, Roboter einzusetzen.In der Industrie [...]

Der Einstieg in die Automatisierung mit Robotern – 5 Fragen, die sich jetzt stellen
Wer mit Robotern automatisieren möchte, muss viele Entscheidungen treffen, die zu mehr oder weniger Erfolg führen können. Idealerweise wird die Automatisierung mit Robotern den Betrieb [...]

Warum automatisieren – Prioritäten setzen für eine erfolgreiche Automatisierung
Im Rahmen unserer Beitragsreihe “Der Einstieg in die Automatisierung mit Robotern” haben wir uns zuletzt fünf Fragen gewidmet, die man sich zu Beginn der Automatisierung [...]

Die Erstellung einer Automatisierungsstrategie: Was soll automatisiert werden und wie soll automatisiert werden?
In diesem Teil unserer Serie Der Einstieg in die Automatisierung beschäftigen wir uns mit der Erstellung einer Automatisierungsstrategie und den zwei wohl wichtigsten Fragen: Was [...]

Auswahl des Roboters: Wie finde ich den richtigen Industrieroboter für mich?
In unserer Reihe Der Einstieg in die Automatisierung mit Robotern klären wir im Detail die wichtigsten Fragen, die sich beim Einstieg in die Automatisierung stellen. [...]

Zukunftschancen statt Zukunftsängste: 6 Tipps, wie Sie Ihre Mitarbeiter auf Roboter vorbereiten
In diesem Teil unserer Serie Der Einstieg in die Automatisierung mit Robotern sprechen wir über ein sehr wichtiges Thema: Wie bereite ich meine Kollegen auf [...]
REINHÖREN
IN DIE WELT DER PODCASTS
VIDEOS
ZUM THEMA ROBOTIK
- Alle Videos
- Unternehmen
- Forschung
- Technik
- Verband
AKTUELLE
EVENTS
automatica goes Allgäu
Schwabenstraße 102, 87616 Marktoberdorf
KEINE NEUIGKEITEN MEHR VERPASSEN
- Kostenfrei monatlich in Ihr Postfach
- News rund um Forschung & Entwicklung
- Wichtige Insights auf einen Blick