Weltbeste Roboterintegratoren stammen aus Baden-Württemberg

Marvin Schuster und Philipp Raab siegen bei den internationalen WorldSkills-Meisterschaften in Luxemburg Die besten Nachwuchs-Roboterintegratoren der Welt kommen aus Baden-Württemberg. Das ist das Ergebnis der internationalen Meisterschaft im Berufsfeld „Robot Systems Integration“, die vom 17. bis 20. Oktober 2022 in Luxemburg ausgetragen wurde. Angetreten waren elf Teams aus ebenso vielen Ländern, die vier Tage lang […]
Erfolgreiche all about automation in Chemnitz – Aufruf an Startups!

Unser Kooperationspartner, der Veranstalter von Regionalmessen für die Automatisierung, all about automation, kann erneut auf eine erfolgreiche Messe zurückblicken. Von einem Mitglied haben wir übrigens erfahren, dass es nicht nur für das nächste Jahr Chemnitz wieder gebucht hat, sondern sich auch eine Option für eine andere regionale Messe gesichert hat. So unterstützt all about automation […]
Lehrermangel: Teleroboter könnten helfen

Dem Deutschen Robotik Verband wurde von einem bayerischen Mitglied folgender Sachverhalt geschildert: Sein Kind besucht eine Grundschule, hat 30 Mitschüler und der Wechsel zur weiterführenden Schule steht an. Da die Klassenlehrerin schwanger ist, darf sie wg. Corona nicht in Präsenz unterrichten. Als Folge des Lehrermangels dürfen Personen mit einem anerkannten Hochschulabschluss, aber ohne pädagogische Ausbildung […]
ABB-Studie bestätigt Notwendigkeit unseres Roboter-Führerscheins

Ohne Bezug zu unserem Verband hat ABB eine Umfrage durchgeführt. Das Ergebnis werten wir gleichwohl als Bestätigung. Zur Pressemitteilung, die den Titel “…weltweite Ausbildungslücke gefährdet nächsten Industrialisierungsschub” trägt: 80 Prozent der Bildungsexperten sind überzeugt, dass Roboter und Automatisierung die Zukunft der Beschäftigung in den nächsten zehn Jahren prägen werden. Obwohl 84 Prozent der deutschen und […]
Kooperation mit all about automation

Seit rund 10 Jahren gibt es die Regionalmessen von all about automation. In den vergangenen Jahren kamen Ausstellungsorte hinzu, zuletzt Zürich. Ziel seit Beginn ist Automatisierung niederschwellig erreichbar für KMUs zu bringen. Ein weiterer Unterschied zu den “großen” Messen wie Motek, automatica & Co.: Kein Aussteller kann ganz große Flächen mieten. Somit können sich kleinere […]
Schweizer all about automation Messe war erfolgreich

Am 31. August und 1. September 2022 fand die erste all about automation in der Messe Zürich stat. Der Messeveranstalter Easyfairs schuf gemeinsam mit dem fachlichen Träger swissT.net einen Treffpunkt für die Schweizer Experten und Praktiker der Automatisierung. Bereits bei der Premiere überzeugte die Messe sowohl konzeptionell als auch inhaltlich und in Bezug auf die […]
Mehr als 1.000.000 Roboter bis 2030 könnten den Personalmangel deutlich reduzieren

Bis 2030 können in Deutschland bis zu 5 Mio. Fachkräfte fehlen (Link). Ein Großteil würde Tätigkeiten ausüben, die “händisches Anpacken” beinhalten. Hier könnten sukzessiv Roboter zum Wohl aller eingesetzt werden. Während unsere Gesellschaft wie ein Frosch im sich erhitzenden Kochtopf der Entwicklung zuschaut und Wirtschaftsverbände als Lösung eine verstärkte Zuwanderung ins Gespräch bringen, hat der […]
Treffen Sie unsere Köpfe – Robotics Festival

Sowohl der Vorstand wie auch zahlreiche Mitglieder unseres Verbandes werden das Robotics Festival besuchen. Es findet vom 13. bis 15. September in Leipzig statt. Der Besuch dürfte sich lohnen stellt eine gute Gelegenheit dar uns kennenzulernen. Kurzum: Der DRV begrüßt Sie auf dem Robotics Festival in Leipzig. Besuchen Sie uns, wenn Sie folgende Themen interessieren: […]
Personalkrise – das Quallenproblem

Ein Kommentar (persönliche Meinung) unseres Gründungsmitglieds Guido Bruch Andrea Alboni, Kopf der Universal Robots (Germany) GmbH, sagte anläßlich der automatica “wir haben keinen Personalmangel, wir haben eine Personalkrise”. So ist es, es mangelt in allen Bereichen an Mitarbeitern. Egal ob hochqualifiziert oder nicht, objektiv gesehen fehlen längst auch Hilfsarbeiter. Die demographische Entwicklung ist übrigens schon […]
Robotik im Handwerk

Nach der automatica fand in München mit der „Internationalen Handwerkermesse“ (IHM) eine weitere bedeutende Messe statt. Anders als sonst fand hier diesmal auch die Robotik Gehör. Gesorgt hierfür hat Werner Hampel, Geschäftsführer der RobTec GmbH, der unseren Verband vertrat. Werner Hampel, auch bekannt durch den Roboterkanal, nahm als Referent an der Fachtagung „Robotik im Handwerk“ […]